Geburtstagsparadoxon

Das Geburtstagsparadoxon oder auch als Geburtstagsproblem bezeichnet, ist ein Beispiel dafür, dass bestimmte Wahrscheinlichkeiten (und auch Zufälle) intuitiv häufig falsch geschätzt werden.

Folgende Fragestellung: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass von 23 zufällig ausgewählten Personen mindestens zwei von diesen am gleichen Tag im Jahr Geburtstag haben?

Dabei werden sich 99 % verschätzen. Die Lösung befindet sich im folgenden Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Geburtstagsparadoxon

  • In einer Gruppe von 75 Personen gibt es eine Wahrscheinlichkeit von 99,9 %, dass zwei Personen denselben Geburtstag haben.
  • In einer Gruppe von 367 Personen gibt es eine Wahrscheinlichkeit von 50 %, dass drei Personen denselben Geburtstag haben.
  • Wenn man die Anzahl der Leute in einem Raum auf eine unendliche Zahl erhöht, gibt es eine Wahrscheinlichkeit von 100 %, dass zwei Personen denselben Geburtstag haben.